Neuer Schwarzmüller Schubbodenauflieger





















Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

























delivery period: 90
country-version: AT
combined power consumption: 0.0000
Maße
Innenlänge ca. 13.500 mm (ohne Trennwand)
Innenbreite ca. 2.470 mm
Ladevolumen ca. 91 m³ (ohne Trennwand)
Laderauminnenhöhe vorne ca. 2.680 mm
Laderauminnenhöhe hinten ca. 2.780 mm
Einladehöhe hinten ca. 2.630 mm
Gesamtbreite max. 2.550 mm
Gesamthöhe unbeladen vorne ca. 4.000 mm
Gesamthöhe unbeladen hinten ca. 3.990 mm
Ladehöhe vorne ca. 1.320 mm
Ladehöhe hinten ca. 1.220 mm
bei Aufsattelhöhe unbeladen ca. 1.160 mm
Aufliegerwaagrechtstellung bei ca. 1.090 mm
*SAF-Intradisc-B9-Achsen mit Scheibenbremsen ø430 mm (22,5 Scheibe)
Tragfähigkeit 9 t/Achse
verstärkte Achskörper
Offroad-Ausführung
Achslift auf 1. Achse
hebt und senkt automatisch gewichtsabhängig
mit Zwangssenkung und geschwindigkeitsbeschränkter Anfahrhilfe
für Tasterbetätigung im Fahrerhaus und Betätigung über 3 x Bremsen
Fahrzeug fährt mit gelifteter 1. Achse nicht im gesetzlichen Spurkreis
Achslift darf nur als Anfahrhilfe verwendet werden bei gelifteter Achse erhöht sich die Lade- bzw. Gesamthöhe um ca. 50 mm
6 Stück Reifen 385/65 R 22,5
160K
Fabrikat nach Werkswahl
Aluminium-Luftbehälter
Luftfederung mit Hub- und Senkeinrichtung
Gesamthub ca. 200 mm
Automatische Einstellung auf programmiertes Fahrniveau ab 15 km/h
Schubbodenaufbau
Aluminium-Konstruktion aus Hohlprofilen 30/3/2,5 mm
Fixe Seitenwände innen durchgehend verschweißt
Aluminium-Doppeltüre mit je 1 außenliegendem Edelstahl-Drehstangenverschluss
Hydraulisch verschiebbarer Aluminium-Profilboden Cargo Floor für Be- und Entladung
21-Bretter-System
Schublänge 200 mm
mit ca. 735 Stück Gleitlager Boden-Profil 6 mm profiliert
# nicht für Stapler- und Handhubwagen geeignet
Aluminium-Hohlprofil-Trennwand
über ganze Länge verschiebbar
Fixe Vorderwand mit Stehpodest
Geländer und Aufstieg in Fahrtrichtung links
3 Stück schwenkbare/abnehmbare Querverbindungsstangen 60 mm
Hydraulik
110l/min
Betriebsdruck 225 bar
Druckbegrenzungsventil eingestellt auf 250 bar (max. Betriebsdruck)
Ölbehälter 150 l
2-Rohr-Hydraulikanlage mit Hydraulikanschlüsse an der Vorderwand unten gerade herausgeführt
Kunststoff-Rollplane in verstärkter Ausführung (900g/m²)
2 Stück TeilLED-Fünfkammer-Schlussleuchten Europoint III
*2 x 7-polige Steckdosen (1x DIN ISO 3731 und 1x DIN ISO 1185) und
1 x 15-polige Steckdose (DIN ISO 12098)
1 Stück Aluminium-Aufstiegleiter
ca. 3.000 mm lang
mit Halterung
1 Stück Reserveradhalter für Anhänger/Auflieger-Reserverad
schwarz beschichtet
rechts vor Achse
1 Stück Kunststoff-Werkzeugkasten 830x500x470 mm (BxHxT außen)
mit 2 Verschlüssen
unlackiert
links nach Achse
Ladungssicherungszertifikat nach DIN EN 12642 XL
Alle Angaben ohne Gewähr!