Rolls-Royce Corniche I Cabriolet mit Chromstoßstangen, RHD































Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers












Aufbau: Cabrio
0: Corniche Corniche Convertible / Cabrioversion / 3239 Fahrzeuge
Ident.- Nr: DRH11804
location: 1
interior type: leather
number of doors: 2
Alte Bundesstraße 48
E-Dach
Automatik
Lederausstattung
Rechtslenker
Blaumetallic
Lederausstattung weiß (neu)
Verdeck weiß elektrisch
Sehr frühes Modell 1971 mit Chromstoßstangen
Fahrzeug mit FIVA Papieren
The arrival of the Rolls-Royce Silver Shadow and Bentley T series in late 1965 marked a major change in Rolls-Royce motor cars
previously the products of Crewe had employed a separate chassis but here was a car using
for the first time in RR history
unitary construction of chassis and body. This change
brought about by modernised production methods and the demise of the old coachbuilding companies inevitably decreed more uniform coachwork compared to the elegant individual designs that had gone before
but underneath the skin the new Rolls-Royce and Bentley offered even greater engineering excellence and sophistication. At the Silver Shadow's heart was Rolls-Royce's familiar alloy V8 engine retaining the same 6,230cc as in the Silver Cloud III/S3 and a power output of around 220bhp
It was in the chassis
however
that important changes were made
most notably all-round independent suspension
including a sophisticated engine pump-driven self-levelling system
and disc brakes. The year after the Silver Shadow's launch a two door coupe with coachwork by Mulliner Park Ward joined the line-up followed in 1968 by a similarly-styled drophead coupé. For 1969 all models had their interiors modified
while the following year engine capacity was increased to 6,750cc. Two years later
in 1971
the two door coupé and drophead models were renamed Corniche
simultaneously receiving a 10% power increase over the four door Silver Shadow that increased top speed to 120mph and dropped the 0-60mph acceleration to 9.6 seconds
startling figures for the time. In 1972 the suspension was completely redesigned for the fitting of radial tyres
greatly enhancing the handling
This is a right hand drive example
described as being in a fairly good condition
with no rust and all chromework in good order
The car has benefited from a full bare metal respray in dark Royal Blue
an engine service and brand new white Connolly leather back in the early 2000s
In its day there was simply no more luxurious and flamboyant way to go top-down motoring
and indeed very few contemporary cars can match the Corniche for sheer style and comfort today
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR
Änderungen
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
classic vehicle