Mercedes-Benz Atego 1326 Feuerwehrauto

























































































































Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
























zum Verkauf oder Tausch steht ein Löschgruppenfahrzeug, LF 16/12, aufgebaut durch die Firma Ziegler auf einem Mercedes Atego 1325F Fahrgestell.
Der Aufbau ist aus Aluminium (Ziegler Alpas Aufbau)
Technische Daten
Fahrgestell: Mercedes Atego 1325F
Motor: Diesel, 6-Zylinder
Leistung: 250 PS
Getriebe: Allison Automatikgetriebe (Wandlergetriebe)
Erstzulassung: 04.2002
Laufleistung: 98.810 km
Besatzung: 9 Personen
Tüv: 04.2026
SP: 04.2027
Das Fahrgestell befindet sich für die Laufleistung in einem guten Zustand, es gibt nur wenige kleine Roststellen (Anrostungen, keine Durchrostungen). Motor läuft ruhig und gut, der Motor ist trocken (kein Ölverlust oder schwitzen), Getriebe schaltet sauber, kein Ölverlust/Schwitzen, Hinterachse ist auch dicht.
in den letzten Jahren neu Verbaut: Spurstange, Lenkstange, Bremszylinder VA, Druckluftbehälter,...
Für die Laufleistung steht das Fahrgestell gut dar, es müsste lediglich die Stoßdämpfer HA und eine Druckluftleitung
getauscht werden (Für den nächsten Tüv, das Fahrgestell funktioniert ohne Probleme)
Die Karosserie hat die üblichen Gebrauchsspuren, an den Einstiegen (Fahrer und Beifahrer) gibt es Rost.
Pumpe: Ziegler FP 16/8, funktioniert, mit Ziegler-Tourmat (Druckregel-Automatik).
Aufbau: Ziegler Alpas Aluminiumaufbau, Ausstattung:
Wassertank: 1.600 Liter
Lichtmast pneumatisch (Teklite) inkl. Flutlichtstrahler
Umfeldbeleuchtung
Heckwarnsystem
Lagerung für THL-Ausstattung
Leiterentnahmehilfen Schiebeleiter
Halterung für Ein-Persomen-Schlauchhaspel
Der eigentliche Aufbau befindet sich in einem dem Alter und der Laufleistung entsprechenden Zustand (Kratzer und Gebrauchsspuren), ein Trittbrett klemmt, da sich das Scharnier gelöst hat.
Achtung: Der Hilfsrahmen (Verbindung Fahrgestell zu Aufbau) ist korrodiert, er muss ausgetauscht werden. Hierzu habe ich mit Ziegler Kontakt aufgenommen: Der Aufbau kann am Stück vom LKW abgehoben werden und dann der Hilfsrahmen ausgetauscht werden.
Durch den korrigierten Hilfsrahmen ist die Abschlussleiste des Heckgeräteraums etwas abgesackt. Mit einem neuen Hilfsrahmen lässt sich diese aber wieder ohne Probleme in die ursprüngliche Position schieben (Der Alpas-Aufbau ist aus Aluprofilen mit Klemmsteinen)
Hello,
for sale or trade is a fire engine, LF 16/12, built by Ziegler on a Mercedes Atego 1325F chassis.
The body is made of aluminum (Ziegler Alpas construction).
Technical Data
Chassis: Mercedes Atego 1325F
Engine: Diesel, 6-cylinder
Power: 250 hp
Transmission: Allison automatic transmission (torque converter)
First registration: 04/2002
Mileage: 98,810 km
Crew: 9 persons
Technical inspection (TÜV): valid until 04/2026
Safety inspection (SP): valid until 04/2027
The chassis is in good condition for the mileage, with only a few minor rust spots (surface rust, no perforation). The engine runs smoothly and well, it's dry (no oil leaks or sweating), the transmission shifts cleanly, no oil leaks or sweating, and the rear axle is also dry.
Recently replaced parts: tie rod, steering rod, front axle brake cylinder, air tank, etc.
For its mileage, the chassis presents well. Only the rear axle shock absorbers and an air line need to be replaced (for the next inspection – the chassis functions without issues).
The body has the usual signs of use; there is rust at the driver and passenger entry steps.
Pump: Ziegler FP 16/8 – fully functional, with Ziegler Tourmat (automatic pressure regulation).
Body: Ziegler Alpas aluminum construction, equipment includes:
Water tank: 1,600 liters
Pneumatic light mast (Teklite) incl. floodlights
Scene lighting
Rear warning system
Storage for technical rescue equipment
Ladder removal aids for sliding ladder
Mount for one-person hose reel
The body itself is in condition consistent with its age and mileage (scratches and signs of use); one step board is jammed because the hinge has come loose.
Important Note: The subframe (connection between chassis and body) is corroded and needs to be replaced. I’ve contacted Ziegler about this: the body can be lifted off the truck in one piece, and then the subframe can be replaced.
Due to the corroded subframe, the rear compartment panel has slightly dropped. With a new subframe, this can easily be pushed back into its original position (the Alpas body is made of aluminum profiles with clamping blocks).