IVECO Stralis 330 CNG NISKOEMISYJNY Müllwagen













Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers




1. Marka i model: Iveco Stralis CNG
2. Rok produkcji: 2014
3. Dopuszczalna masa całkowita pojazdu: 26 000 kg
4. Podwozie 3-osiowe, tylna oś wyposażona w koła skrętne
5. Silnik z zapłonem samoczynnym o mocy: 243 kW/330 KM
6. Pojemność: 7 800 cm³
7. Norma emisji spalin: EURO 6
8. Układ kierowniczy ze wspomaganiem hydraulicznym
9. Zawieszenie przednie: resor
10. Zawieszenie tylne: pneumatyczne
11. Koła o rozmiarze: 315/80/R22,5
12. Układ hamulcowy: tarcze
13. Układ ABS
14. Skrzynia biegów: automatyczna
15. Sygnalizator cofania
16. Tempomat
17. Elektrycznie otwierane szyby kabiny
18. Kabina podnoszona hydraulicznie
19. Lusterka wsteczne regulowane elektrycznie i podgrzewane
20. System ruszania pod górę
21. 3 miejsca w kabinie
22. Tachograf cyfrowy
ZABUDOWA
1. Marka: Semat
2. Rok produkcji: 2014
3. Zabudowa z urządzeniem zasypowym tylnym
4. Skrzynia ładunkowa o ścianach owalnych
5. Pojemność skrzyni ładunkowej: 22 m³
6. Mechanizm zgniatania liniowo–płytowy, czyli tzw. „szufladowy”
7. Stopień zagęszczenia odpadów: 5:1
8. Uniwersalne urządzenie załadowcze dostosowane do współpracy z pojemnikami od 120 do 1 100 litrów
9. Przyciski sterownicze umieszczone po lewej i prawej stronie zasypu oraz pulpit sterowniczy w kabinie
10. Króciec odpływowy w wannie załadowczej z kurkiem spustowym
11. Układ uwalniania zakleszczonych przedmiotów
12. Kamera umieszczona z tyłu zabudowy oraz monitor
13. Minimum dwa wyłączniki bezpieczeństwa
14. Sterowanie ręczne
15. Oświetlenie według obowiązujących przepisów: światła hamowania, postojowe, kierunkowskazy oraz dwa światła alarmowe „kogut” z przodu i z tyłu pojazdu
16. Reflektor roboczy w odwłoku
17. Stopnie dla ładowaczy
18. Sygnał dźwiękowy przy cofaniu pojazdu do tyłu
19. Zabudowa wykonana zgodnie z obecnie obowiązującymi normami
20. Długość: 8,50 m
21. Szerokość: 2,50 m
22. Wysokość: 3,50 m
23. Drzwi rewizyjne z prawej strony zabudowy
24. Lampy ostrzegawcze
25. Rozładunek z kabiny kierowcy